Wie erkennt man qualitativ hochwertige Escape Rooms?
Interaktive Räume, Spezialeffekte und ein spannendes Thema. So erkennt ihr Escape Rooms, bei denen sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.

Besonders wenn man noch nicht so viele Escape Rooms gespielt hat, kann es schwierig sein zu beurteilen, ob das Spiel qualitativ hochwertig ist. Wir haben ein paar Tipps für euch, wie ihr gut betreute und durchdachte Räume erkennt.
Wie erkennt man qualitativ hochwertige Escape Rooms?
Besonders wenn man noch nicht so viele Escape Rooms gespielt hat, kann es schwierig sein zu beurteilen, ob das Spiel qualitativ hochwertig ist. Wir haben ein paar Tipps für euch, wie ihr gut betreute und durchdachte Räume erkennt.
Ein spannendes Thema
Lieber in die Zeit von Christoph Kolumbus zurückreisen oder doch die dunkle Höhle des Drachen erkunden? An erster Stelle steht natürlich, dass ihr euer gewähltes Thema spannend findet und genug Motivation mitbringt. Euch muss aber auch ein verständlicher Einstieg in das Spiel gegeben werden, damit ihr wisst, worum es überhaupt geht. Dabei gilt: So kurz wie möglich, so lang wie nötig! Niemand von uns möchte schon das ganze Spiel vorher erzählt bekommen, aber ihr solltet auf jeden Fall wissen, welche Rolle ihr darin einnehmt.
Außerdem sollte die Geschichte euch wie ein roter Faden hindurchführen. Idealerweise müsst ihr euch zu keinem Zeitpunkt wundern, was ein neuer Raum darstellen soll. So behaltet ihr den Überblick, an welchem Punkt der Reise ihr euch gerade befindet und nach was ihr Ausschau halten solltet.
Mehr als nur Schlösser
Mittlerweile gibt es viel mehr Möglichkeiten, Rätsel zu gestalten, als Zahlenschlösser und die klassischen Schlüssel. Einige Escape Rooms sind technisch auf dem aktuellsten Stand und machen sich die neuesten Innovationen zunutze. Das Lösen von Rätseln öffnet den Zugang zu neuen Orten, ohne dass ihr nachhelfen müsst. Bei durchdacht gebauten Räumen sieht man im Vorhinein oft nicht, wo neue Gegenstände erscheinen und sich Türen öffnen. Dadurch wird die Reise noch spannender, da man nie weiß, wo es als Nächstes hingeht. Gerüche, Töne und Lichteffekte machen es zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Die helfende Hand: Gamemaster*in
Alles ausprobiert und trotzdem kommt man nicht auf die Lösung des Rätsels? Das kann nicht nur frustrierend sein, sondern auch ganz schön den Spielfluss stören! Gute Gamemaster*innen wissen, dass hier der Zeitpunkt gekommen ist, euch ein bisschen weiterzuhelfen. Der Hinweis ist bestenfalls an euch angepasst und gibt euch einen Denkanstoß, ohne gleich das ganze Rätsel vorwegzunehmen.
Ebenfalls solltet ihr nicht ewig auf eine Antwort warten müssen, wenn ihr mal um Hilfe bittet. Gut eingeschulte Gamemaster*innen wissen, was bei euch als Nächstes zu tun ist und haben ein wachsames Auge auf euren Spielverlauf.
Herausfordernd, aber schaffbar
Knifflige Rätsel mit einer nachvollziehbaren Lösung sind ein wichtiger Aspekt für ein gutes Spielerlebnis. In Form von beispielsweise Bildern oder Texten wird den Spielerinnen ein Anstoß gegeben, wie es weitergeht. Ein gutes Konzept hinter dem Rätsel verhindert, dass es aus Versehen oder durch bloßes Raten gelöst wird. Expertinnenwissen aus der Außenwelt? No-Go!
Die Rätsel sollten für verschiedenste Personengruppen schaffbar sein und eine gute Mischung aus verschiedenen Tätigkeiten und Schwierigkeitsgraden darstellen. In einem abwechslungsreichen Raum wird einem nie langweilig!
Sauber und sicher
Damit ihr es aus eurem Abenteuer auch unversehrt wieder heraus schafft, sollten alle notwendigen Vorkehrungen getroffen worden sein. Gibt es Notausgänge, über die man euch informiert hat? Auch Stellen, die nicht zum Anfassen, sondern für technische Zwecke gedacht sind, sollten dementsprechend markiert sein, um eure Sicherheit zu gewährleisten.
Die Pflege der Räume gibt euch auch viel Auskunft darüber, ob es sich um einen gut betreuten Escape Room handelt. Wenn sich schon Staubschichten bilden, kann man unschwer erahnen, dass sich schon etwas länger nicht mehr darum gekümmert wurde.
Unser Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Atmosphäre als auch die Betreuung essenziell sind, um euch ein gutes Erlebnis zu bieten. Achtet darauf, wie der Raum euch durch die Geschichte führt und ob die Hilfestellungen euch den nötigen Anstoß geben, um ans Ziel zu kommen.
Wir wünschen euch viel Spaß bei eurem nächsten Escape-Abenteuer!